AKTUELLES und Rückblick:
(04-2018) Treffpunkt
Analytica, 10. - 13. April 2018, Messe München
(05-2016) Treffpunkt
Analytica, 10. - 13. Mai 2016, Messe München
(04-2014) Treffpunkt
Analytica, 1. - 4. April 2014, Neue Messe München
(09-2013) 7.
Conference über Ionenanalyse, 18. - 20. Sept 2013, TU Berlin
(08-2013) Oligotrophes
Meerwasser, auf See mit LWCC Technik
(01-2013)
Verstärkung des CFA Technik Teams
(04-2012) Treffpunkt
Analytica, 17. - 20. April 2012, Neue Messe München
(09-2011) 6.
Conference über Ionenanalyse, 26. - 28. Sept 2011, TU Berlin
(04-2011) Neues
2-Strahl Matrixphotometer mit LED Lichtquelle für CFA
(01-2010) Treffpunkt
Analytica, 23. - 26. März 2010, Messe München
(05-2009) Treffpunkt
Achema, 11. - 15. Mai 2009, Messe Frankfurt
(03-2009) 5.
Conference über Ionenanalyse CIA, 2. - 4. März 2009, TU Berlin
(01-2008) Treffpunkt
Analytica, 1. - 4. April 2008, Messe München
(01-2007) Adressänderung
der Alliance Instruments GmbH, ZN Deutschland
(04-2018) Treffpunkt Analytica,
10. - 13. April 2018, Neue Messe München

|
Sie finden uns >>>
|

|
Halle.Stand
A1.110
|
Wir danken für den zahlreichen Besuch und
die interessanten Gespräche
> Messe
Infos <
(05-2016) Treffpunkt Analytica,
10. - 13. Mai 2016, Neue Messe München

|
Sie finden uns >>>
|

|
Halle.Stand
A1.328
|
Alliance Instruments GmbH präsentiert den aktuellen
Stand seiner Continuous-Flow Analysatoren (CFA, SFA) aus
deutscher Fertigung.
Discrete Analyser (Sequentielle Analysentechnik SAA) stellen
im Bereich Bioanalytik und Getränkeanalytik langjährig
bewährte Automatisierungslösungen dar.
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
> Messe
Infos <
(04-2014) Treffpunkt Analytica,
1. - 4. April 2014, Neue Messe München
.jpg)
.jpg)
> Messe
Infos <
(09-2013) Alliance Büro Nord-West:
Alliance Instruments hat die seit 08-2007
bestehende Mitarbeit von Herrn W., Techniker in Mülheim(Ruhr)
mit September 2013 beendet. Unser Büro Nord-West werden
wir mittelfristig neu besetzen.
Für qualifizierten CFA Service und
kompetente Betreuung wenden sie sich bitte an die Technik
der deutschen Niederlassung und Produktionsstätte in
D-83404 Freilassing.. Wir freuen uns auf ihre Anfragen an
office@alliance-instruments.de
|
(09-2013) 7. Conference über Ionenanalyse,
18. - 20. Sept 2013, TU Berlin:
.jpg)
Das wissenschaftliche Programm bespricht Entwicklungen
und Anwendungsfragen der Ionenanalytik in Vorträgen
und Postern. Daneben freuen wir uns auf den Erfahrungsaustausch
mit den Tagungsteilnehmern über die Anforderungen Ihrer
Messaufgaben und die Möglichkeiten und Grenzen verfügbarer
automatischer Techniken. Besuchen Sie uns in den Pausen
auf unserem Stand
|
>
Conference Infos <
(08-2013) Oligotrophes Meerwasser, auf
See mit LWCC Technik:
Das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
untersucht mit neuester Detektor Technik extrem nährstoffarmes
Oberflächen-Seewasser bis in den einstelligen Nanomol
Bereich. Anlässlich der Seereise im August 2013 wurde
durch unsere Technik die Flowsys duo-LWCC Einheit für
den Einsatz am Schiff implementiert, mit Messung von Nitrat
und SRP an Realproben. Die 2-Kanal Einheit ist kompatibel
zum bestehenden Nährstoff-Analysator mit Matrixphotometern
und bietet eine äußerst kompakte Lösung
für zwei CFA (SCFA) Reaktionsmanifolds mit zwei LWCC
Langküvetten von 100cm bis 250cm Lichtweg. Die 20 bis
50-fach bessere Auflösung des Messverfahren stellt
entsprechende Anforderungen an die Handhabung von Proben
und Analysentechnik
|

(01-2013) Verstärkung des CFA
Technik Teams:
.jpg)
|
Wir begrüßen Herrn Dipl.Ing.(FH) Heiko Wahlich
in unserem Team!
Im Anschluss an die Ausbildung in Kunststoffchemie
(Freiberg) sammelte Hr. Wahlich lange Jahre Erfahrung in
der Oberflächen- veredelung (Bayern) und im Auftragslabor
für Umweltanalytik, zuletzt als Verantwortlicher für
CFA Analytik. Nach intensiver Einarbeitung in alle Belange
der Alliance Instruments Gerätetechnik betreut Herr
Wahlich heute unsere Anwender in verschiedenen Analytikbranchen
sowohl für Service als auch für anwendungstechnische
Belange.
Heiko.Wahlich@alliance-instruments.de
|
(04-2012)Treffpunkt Analytica,
17. - 20. April 2012, Neue Messe München
Alliance Instruments GmbH präsentierte
den neuesten Stand seiner Continuous-Flow Analysatoren (CFA,
SFA) aus deutscher Produktion, sowie aktuelle Entwicklungen
in der Sequentiellen Analysentechnik (SAA) mit der Typenreihe
Easychem
|

|
Sie finden uns >>>
|

|
Halle.Stand
A1.338
|
> Messe Infos <
(08-2011) 6. Conference über Ionenanalyse,
26. - 28. Sept 2011, TU Berlin

Neben dem wissenschaftlichen Programm mit Vorträgen
und Präsentationen freuen wir uns auf den Erfahrungsaustausch
mit den Tagungsteilnehmern, über Ihre spezifischen
Messaufgaben und die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener
Techniken zur Automatisierung. Besuchen Sie uns in den Pausen
auf unserem Stand
|
> Conference Infos
<
(04-2011) Neues 2-Strahl Matrixphotometer
mit LED Lichtquelle für CFA
Alliance Instruments GmbH stellt ein in der deutschen Niederlassung
entwickeltes Matrixphotometer für den CFA-SFA Analysator
Flowsys vor. Erste Installationen erfolgten bei BRD Kunden
in der Meerwasseranalytik, der schwankende Salzgehalt von
Proben ist typischer Anwendungsfall für die Kompensationsmessung
bei einer zweiten Wellenlänge (bichromatisches Blanking).
Das ABL Photometer setzt als erstes Zweistrahlphotometer
mit Referenz-Wellenlänge das LED Lichtquellen Konzept
für CFA Analysatoren konsequent um und bietet damit
eine echte Neuerung. Die Kompensationsmessung für die
jeweilige Reaktionslösung kann sowohl im sichtbaren
als auch im IR Bereich erfolgen. Anwender profitieren vom
Entfall der Photometerlampen, Wartungsfreiheit und zusätzlicher
Robustheit.
Jedes Zweistrahlphotometer besitzt eine integrierte Präzisionslinearisierung
des logarithmischen Photometersignals über spezielle
Elektronik mit 5-7 Dekaden dynamischem Bereich. Diese aufwändige
Lösung bietet alle Vorteile der direkten Signalverarbeitung
und gewährleistet ein optimales Signal-Rausch Verhältnis
|
(03-2010) Treffpunkt Analytica, 23.
- 26. März 2010, Messe München
.jpg)
|
Sie finden uns >>>
|

|
Halle.Stand
A1.340
|
> Messe Infos <
(05-2009) Treffpunkt Achema, 11.
- 15. Mai 2009, Messe Frankfurt:

Die schwieriger gewordenen Rahmenbedingungen im Vorfeld
der Achema 2009 ließen den guten Besuch im Vorhinein nicht
erwarten. Gerade für die Continuous-Flow Analysentechnik
wurde breites Interesse gezeigt.
ALLIANCE Instruments präsentierte das
neueste Modell des CFA Analysators FLOWSYS, zusammen mit
dem neuen Probennehmer XY-240 ein Blickfang und ein überzeugendes
Gerätekonzept. Unsere Kollegen von SYSTEA s.p.a. zeigten
die neue Kompakt-Analysensonde WIZ, entstanden aus der Weiterentwicklung
der weltweit verbreiteten NPA/DPA Sonde hin zur Micro-LFA
Technik.
Die sequentielle Analysentechnik (discrete
analysis) bildete einen weiteren Schwerpunkt unserer
Präsentation.
Wir danken allen bestehenden Kunden und
allen neuen Interessenten, sowie unseren Partnern aus verschiedenen Ländern
für die anregenden Gespräche auf unserem Stand
|

|
Sie finden uns >>>
|

|
Halle.Stand
6.3 P15-Q15
|
> Messe Infos <
(03-2009) 5.
Conference über Ionenanalyse CIA, 2. - 4. März 2009, TU Berlin
> Conference Infos <
(01-2008) Treffpunkt
Analytica, 1. - 4. April 2008, Messe München:
.jpg)
Die Analytica 2008 war geprägt durch neue Dynamik bei Anwendern
und Anbietern. Erfreulich war insbesondere der wieder verstärkte
Besuch deutscher Anwender, neben vielen ausländischen Fachbesuchern.
Alliance Instruments GmbH Deutschland präsentierte
als Aussteller das ganze Programm automatischer Analysentechniken,
CFA - SAA - LFA. Systea S.p.a als Mitaussteller zeigte
interessante Neuheiten wie den EasyChem Pro und Hightech
Lösungen wie die Nährstoff-Analysensonde NPA
|

|
Sie finden uns >>>
|

|
Halle.Stand
A1.121
|
> Messe Infos <
(01-2007) Adressänderung der
Alliance Instruments GmbH, ZN Deutschland:
Neue Adressdaten:
Alliance Instruments GmbH ZN Deutschland, Industriestrasse 1,
D-83404 Ainring,
Reg.: AG Traunstein HR B 16899, GF: Hr. Walter Wallner, UstIdNr:
DE814 592152
www.alliance-instruments.de
office@autoanalyzer.info
Tel: 08654 694576
Zurück zum Seitenanfang